Burgenland
Die Liste enthält 25 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Architektur + Bauwesen Vienna University of Technology – Faculty of Architecture and Planning – Institute of Architecture and Design – Department of Design and Theory of Design – Professor Andreas Palffy. Village Textures. Wien. Schlebrügge, 2014. 415 Seiten, überw. Ill., graph. Darst. Klappenbrosch. Einband mit kleinem Einriss am oberen Rand, der sich durch die ersten 10 Seiten durchzieht. | 42,-- | ![]() |
![]() |
Austriaca – Burgenland Simon, Franz. Bäuerliche Bauten und Geräte. Südburgenland und Grenzgebiete. Ein volkskundliches Bilderbuch zur Ergänzung und Erweiterung des 1971 vom gleichen Verfasser herausgebrachten Werkes „Bäuerliche Bauten im Südburgenland“ mit 247 ganzseitigen Bildtafeln und 220 Zeichnungen im Text nach Originalfederzeichnungen des Autors. Oberschützen. Im Selbstverlag des Autors. 1981. 40 x 32,5. 537 Seiten. Originalleinen. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt gutes Ex. | 345,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Die Kunstdenkmäler des politischen Bezirkes Mattersburg. Hrsg. vom Bundesdenkmalamt. Wien. Schroll. 1993. X, 593 S. zahlr. Ill., Kt. Leinen mit Schutzumschlag. Neuwertig. Österreichische Kunsttopographie, 49. | 124,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Lantschbauer, Rudolf. Rust. Der Wein und die vier Jahreszeiten. Graz. Vinothek Verlag. 1995. 141 Seiten, zahlr. Abb., 1 Karte. Leinen mit Schutzumschlag. Gutes Ex. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Widerstand und Verfolgung im Burgenland 1934 – 1945. Eine Dokumentation. 2. Auflage. Wien. Österreichischer Bundesverlag 1983. 486 Seiten. Bildteil im Anhang. kart. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde 800 Jahre Mogersdorf unter Berücksichtigung der Ortsteile Deutsch Minihof und Wallendorf. 1987. 371 Seiten, zahlr. Abb. Fest gebunden. Kleiner Namensstempel am Titel. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Allgemeine Landestopographie des Burgenlandes. Hrsg. von der Burgenländischen Landesregierung. Bearbeitet vom Burgenländischen Landesarchiv. Dritter Band. (zweiter Halbband) Topographischer Teil: Abrahamteich-Pöttelsdorf. Eisenstadt. Burgenländisches Landesarchiv. 1993. X.604 Seiten. Leinen. Ein sehr gutes Ex.! | 38,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Die Ritter. Burgenländische Landesausstellung 1990. Burg Güssing 4. Mai – 28. Oktober 1990. 338 Seiten, 16 farbige Tafeln, zahlr. Textabb. Kart. Burgenländische Forschungen Sonderband 8. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Dujmovits, Walter. Die Amerikawanderung der Burgenländer. Pinkafeld. Im Eigenverlag. 1975 214 Seiten Text, Bildteil mit 127 Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Mit leichten Gebrauchsspuren. (Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren) | 28,-- | ![]() |
![]() |
Burgenland – Orts- und Landeskunde Gold, Hugo. Gedenkbuch der untergegangenen Judengemeinden des Burgenlandes. Tel Aviv. Edition Olamenu. 1970. Folio (33x25 cm). 148 Seiten, zahlr. Abb. Kunstleinen. Exbibliotheksex. Einband mit Gebrauchspuren: Einband berieben und mit Spuren eines entfernten Etiketts. Bis auf eine leicht fleckige Seite innen sauber. | 185,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 25
Zurück · Vor
|